- DANKE!Zeit danke zu sagen! – Nun ist es ziemlich genau eine Woche her, als so langsam klar wurde, dass ich dank eurer Unterstützung dem 17. Landtag von Baden-Württemberg angehören werde. Dafür möchte ich heute Danke sagen – für eure Stimme,…
- Bestes Ergebnis im Land!WOW! – In Eberbach konnten wir mit knapp 32% das landesweit beste SPD-Ergebnis erreichen! Danke an meine Heimatstadt für diese kleine Sensation!!!
Unterwegs – meine Woche
Montag 22.03.2021
Nachdem ich letzte Woche zunächst einmal den Wahlerfolg so richtig realisieren und zahlreiche E-Mails und Briefe beantworten musste stehen diese Woche die Organisation der Mitarbeiter, sowie der Büros in Stuttgart und Eberbach auf dem Programm.
Am Abend gehts dann zur Fraktionssitzung der Eberbacher Gemeinderatsfraktion.
Dienstag 23.03.2021
Heute gehts wieder nach Stuttgart zu meiner zweiten Fraktionssitzung mit der SPD Landtagsfraktion.
Mittwoch 24.03.2021
Heute wird unser „roter Eber“ von zahlreichen Überbleibseln des Wahlkampfes befreit und wieder ordentlich in Schuss gebracht.
Donnerstag 25.03.2021
Heute bin ich zunächst wieder im Büro bevor dann um 17:30 Uhr die Gemeinderatssitzung beginnt.
Freitag 26.03.2021
Ein weiterer Bürotag steht an.
Samstag 27.03.2021
Sofern das Wetter mitspielt werden heute endlich mal Balkon und Grill für den Frühling frisch gemacht.
Sonntag 28.03.2021
Der Sonntag gehört diese Woche wieder meiner Familie.
Themenwochen
Bis zur Landtagswahl am 14. März möchte ich Ihnen mit Themenwochen die „wichtigsten 5“ unseres Wahlprogramms und meine eigenen Schwerpunkte näher bringen. Dazu wird es jeweils Gespräche mit Experten aus dem Themengebiet, einen Stammtisch und Kaffeeklatsch mit Ihnen sowie Online-Aktionen geben. Sie sind herzlich eingeladen!
Wirtschaft & Arbeit 06.-12.01.2021
07.01.2021 | 19 Uhr:
Corona-Wirtschaftshilfen
11.01.2021 | 18 Uhr:
Zukunft der Arbeit
Gute Bildung
13.-19.01.2021
15.01.2021 | 19 Uhr:
Kita = Bildung?
16.01.2021 | 19 Uhr:
Die Sicht der Eltern
19.01.2021 | 19 Uhr:
Unsere Volkshochschulen
Gesundheit & Pflege
25.-31.01.2021
28.01.2021 | 19:45 Uhr:
Zukunft der Pflege
29.01.2021 | 20:15 Uhr:
Öffentlicher Gesundheitsdienst
30.01.2021 | 17 Uhr:
Zukunft Landarztpraxis?
Wohnen
03.-09.02.2021
04.02.2021 | 19 Uhr:
Die Baugenossenschaften
05.02.2021 | 16:30 Uhr:
MIETER&BUND
06.02.2021 | 16 Uhr:
BWohnen
Klimaschutz
15.-21.02.2021
17.02.2021 | 18 Uhr:
Echter Klimaschutz jetzt!
19.02.2021 | 10:30 Uhr:
Klimaschutz regional-global
Ländlicher Raum
24.02 – 03.03.2021
24.02.2021 | 16 Uhr | Leopoldsplatz Eberbach:
DER JUSO BUS VOR ORT!
27.02.2021 | 18 Uhr:
Unsere Vereine!
03.03.2021 | 18 Uhr:
Das Land geht baden?!
Meine Themen

Die Krise als Chance
Keine Frage, die Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 hat die Menschen weltweit hart getroffen, das Jahr 2020 wird auf allen Kontinenten der Erde als ein ganz besonderes in Erinnerung bleiben – im negativen Sinne. Auch in Deutschland und bei uns in Baden-Württemberg sind viele Existenzen massiv bedroht, der Blick in die Zukunft ist ungewiss. Und dennoch steckt in allem Schlechten meist auch mindestens ein Funke Gutes In Zeiten des weltweiten Stillstands konnte die Natur zum Beispiel wieder für einen kurzen Moment durchatmen.

Gute Bildung von Anfang an
Die Bildungschancen in unserem Land hängen immer noch stark von der Herkunft der Kinder und dem Geldbeutel der Familie ab, was während der aktuellen Pandemie noch einmal umso deutlicher wurde. Hier gilt es aktiv gegenzusteuern und kostenfreie Bildung von Anfang bis Ende zu ermöglichen. Es darf keine weiteren Kürzungen auf Kosten der Bildungsmöglichkeiten in unserem Land geben, im Gegenteil wir müssen dringend und massiv in die Infrastruktur unseres Bildungssystems investieren.

Klimaschutz ist Rot
Dass der Klimawandel mit großen Schritten voran schreitet ist kein Geheimnis mehr, die Auswirkungen sind bereits jetzt überall zu spüren. Es ist auch immer wieder zu lesen wie ernst man das Thema und dessen Folgen doch nehmen muss. Wenn es dann allerdings an die dazugehörigen Entscheidungen geht fehlt der nötige Mut und es werden wieder halbherzige Beschlüsse gefasst, die teilweise mehr wie ein Alibi erscheinen. So kann es nicht weitergehen, es muss dringend viel energischer an diese Thematik herangegangen werden. Allerdings nicht mit blindem Aktionismus, sondern wohlbedacht und mit Sorgfalt.

Das Wichtige jetzt
Wir haben als SPD noch viele weitere gute Ideen für Baden-Württemberg. Werfen Sie doch einen Blick in unser Landtagswahlprogramm.