Das Jugendticket kommt

Ab März können Personen bis 21 Jahre und SchülerInnen, Azubis und Studierende bis 27 Jahre in Baden-Württemberg das 365-Euro-Ticket nutzen.

Mit einem Euro pro Tag ist das Jugendticket damit billiger als die meisten anderen Abos des ÖPNVs.

Ich begrüße die Einführung des Tickets sehr, für das wir uns auch als SPD-Landtagsfraktion eingesetzt haben. Denn das Ticket ermöglicht einen gerechteren Zugang zum ÖPNV für junge Menschen.

Schade nur, dass die Landesregierung scheinbar nicht den Willen hat, bezahlbare Mobilität für alle in Baden-Württemberg zu schaffen. Denn während junge Menschen nun endlich von einem solchen Ticket profitieren, fehlt leider der Blick auf die SeniorInnen und Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind.

Auch sie müssen wir mit einem Seniorenticket und Solidarticket unterstützen, damit Mobilität und Klimaschutz keine soziale Frage ist. Und wenn das ganze dann auch noch bundesweit gilt, wäre es natürlich noch besser.