Wie erreichen wir klimafreundliche Mobilität?

Meine Rede im Landtag.

Wer sich ernsthaft, frei von Ideologien mit Klimaschutz im Verkehrs- und industriellen Bereich befassen will, kommt dabei nicht um das Thema der synthetischen Kraftstoffe herum. Ihr Potenzial geht weit über das einer reinen Brückentechnologie hinaus – gerade dort, wo elektrische Antriebe nicht sinnvoll sind. Auch in Ländern, in denen die Infrastruktur für E-Mobilität nicht vorhanden ist und unsere Verbrenner noch Jahrzehnte fahren werden, sind synthetische Kraftstoffe eine Möglichkeit, zeitnah eine klimafreundliche Mobilität zu erreichen.

Damit verbunden ist auch klar: Der Strompreis muss massiv gesenkt werden. Wir müssen mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Da bleibt Baden-Württemberg weit hinter seinen Ansprüchen zurück: Genehmigungsverfahren müssen beschleunigt werden, es muss jetzt voran gehen.

Klimaschutz ist auch Forschungspolitik. Weitere Ideen und Projekte in diesem Bereich müssen wir unterstützen, um vorwärts zu kommen. Technologieoffenheit ist das Gebot der Stunde.

Meine ganze Rede kann hier angeschaut werden.